Wärme & Stillstand - Parteitagsbericht

Zwei Themen lagen mir in der letzten Woche besonders am Herzen: Was passiert mit den Menschen, die sich diesen Winter Wärme und Energie einfach nicht mehr leisten können? Und: Wie problematisch ist es eigentlich, dass wir in einer Zeit wie dieser eine Landesregierung des Stillstands haben?! Dazu haben wir uns als GRÜNE JUGEND Sachsen-Anhalt am Wochenende auf dem Parteitag der Grünen Sachsen-Anhalt eingebracht.

Zuerst zur Wärme
Während alles teuerer wird, bleiben die Löhne gleich und Hartz 4 oder BAföG ist eh viel zu knapp berechnet. Selbstverständlich geraten dann insbesondere die in Notlagen, die sich das Leben schon jetzt kaum leisten können. Das heißt dann auf der einen Seite: Wir müssen entlasten. Heizkostenzuschüsse, Erhöhungen der Sozialgelder, steuerliche Entlastungen für die unteren 90%.
Aber auch das wird nicht für alle reichen. Viele Menschen haben schon jetzt mit Armut und Energieschulden zu kämpfen.
Und es muss eben auch in diesen Fällen heißen: Niemand sollte im Kalten sitzen müssen. Niemand. Nie. 
Das ist einfach eine Frage von Menschenwürde.
Deshalb haben wir als GRÜNE JUGEND Sachsen-Anhalt ein Moratorium für Wärme- und Energiesperren sowie ein grundsätzliches politisches Ende dieser gefordert.
Der langfristige Blick muss dabei natürlich bleiben: Armut ganz beenden!

Und Sachsen-Anhalt?
Naja. In den vergangenen Monaten ist viel passiert. Und auch wenn nicht immer alles perfekt läuft: Die Bundesregierung bewegt was. Dem gegenüber steht eine Landesregierung, die nur den Stillstand verwaltet. Bei dieser Parteien-Mischung auch keine große Überraschung, in einer Zeit des Umbruchs aber fatal. Wir brauchen Veränderung! Dringend! So viele Krisen brennen. Egal ob im „Kleinen“ wie in der Finanzierung von Bildung  #MLUnterfinanziert, unserem Problem mit Rechtsextremismus #Halle #Seehausen oder die ganz großen Aufgaben wie die Klimakatastrophe, Soziale Ungerechtigkeit und der Ukraine-Krieg.
Jetzt also umso wichtiger: Wir müssen als Grüne Jugend im Gegensatz zur konservativen Regierung eine soziale sowie klimagerechte und vor allem laute Opposition sein.
Danke an Sarah Einzel für deine starke Rede dazu!

Und noch ein paar Worte zum Parteitag im Allgemeinen:
Es hat mich richtig gefreut, vor Ort so viel Grüne Jugend Power zu sehen!

Auch das Präsidiumsteam war wieder sehr cool! Danke an Lena, Christian, Suse.
Große Glückwünsche an Laura, die als GJ-Mitglied zukünftig als Beisitzerin im Landesvorstand bündnisgrünen Sachsen-Anhalt sitzen wird.
Und natürlich auch Glückwunsch an die vielen anderen gewählten für diverse Delegationen und Aufgaben.
z.B. Miri, Thea und Lena für den EGP-Kongress und Jochen für die Antragskommision des kommenden Satzungsparteitags.

Foto: René Scheffold

Share on twitter
Share on telegram
Share on facebook
Share on reddit
Share on email
Share on whatsapp
Wärmesperren & Stillstandspolitik
Scroll to Top