Über mich
Wer bin ich?
Ich bin Gregor Laukert, 23 Jahre und wohne in der Hansestadt Stendal. Mit einem Jahr Ausnahme, welches ich direkt nach dem Abitur in Berlin verbracht habe, lebe ich schon mein ganzes Leben in der Altmark.
In dem einem Jahr in Berlin konnte ich die Vorzüge der Großstadt kennenlernen und doch zog es mich zurück in meine ländlich geprägte Heimat. Die jede*r-kennt-jede*n-Mentalität, die entspannende Ruhe und die schöne Natur direkt vor der Haustür – so was bekommt man in keiner Großstadt.
Mich und meinen Alltag prägt außerdem das Interesse für Digitales, Nachhaltiges und, natürlich, Politik.
Was mache ich?
Hauptberuflich bin ich aktuell Student der Mathematik an der Technischen Universität Berlin. Die Mathematik ist gerade als einzige Wissenschaft mit absoluten Aussagen ein sehr passender Ausgleich zur stets von Diskussion und Meinungsverschiedenheiten geprägten Politik. Denn genau diese nimmt den Großteil meiner restlichen Zeit ein.
Ich arbeite nebenberuflich bei der Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking als studentischer Mitarbeiter und kümmere mich dort unter anderem um das Altmarkbüro in Stendal. Für knapp 2 Jahren war ich Mitglied im Kreisvorstand der Bündnisgrünen in der Altmark. Auch jetzt unterstütze ich sie in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit und bin als Grünes Mitglied in der Altmark unterwegs.
Seit 2021 darf ich zudem mein politisches Engagement als Sprecher im Landesvorstand der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt einbringen.
Auch meine restliche Freizeit widme ich in großen Teilen politischen Themen und dem Aktivismus. So beteilige ich mich beispielsweise an verschiedenen Bündnissen zu den Themen Klimaschutz, Antifaschismus oder Migration, und nehme regelmäßig an Demonstrationen und Kundgebungen teil.
Und warum Politk?
(Gute) Politik ist das Streiten für eine bessere Welt. Ob online, mit Freund*innen oder unterwegs in der Altmark und Sachsen-Anhalt – ich liebe den Austausch und die Diskussionen mit anderen. Und: Ich sehe in der Politik die Chance, die Realität tatsächlich zum Besseren zu verändern. Eine gute Politik, die zuhört, versteht und auch handelt, ist die Grundlage für eine gerechtere Welt, in der wir alle auch in Zukunft gut leben können.
Genau eine solche Politik, die grundlegende Fragen stellt, Betroffenen zuhört, Althergebrachtes hinterfragt und aktiv der Zukunft Form verleiht, möchte ich gemeinsam mit vielen anderen gestalten.
Kurzlebenslauf
- 1998 in Stendal geboren
- 2017 Abitur am Winckelmann-Gymnasium Stendal
- 2017 (bis 2020) Nebenjob als Nachhilfelehrer
- ab 2018 Studium der Mathematik an der TU Berlin (als Pendler aus Stendal)
- ab 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2020 bis 2022 Mitglied im Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Altmark
- ab 2020 Mitarbeiter bei Dorothea Frederking (MdL)
- 2021 Bundestagskandidat: Direktkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Altmark & Listenkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
- ab 2021 Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt
Engagement & Mitgliedschaften
- BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
- ADFC (Allgemeiner deutscher Fahrrad Club)
- Ver.di
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Grüne Jugend
- Bündnis „Herz statt Hetze“ Stendal
- Fridays for Future Stendal
- diverse antifaschistische Aktionen und Demos
Interessen & Hobbys
- Politik
- Naturwissenschaften wie Mathematik, Physik. Psychologie
- Kochen
- Radfahren
- Rap-Musik
- eSports & Gaming
- Design
